Geschlechterdiskriminierung in Frankreich
Mathilde Houet Weil
Das in den frühen 1970er Jahren geschaffene französische Arbeitsgesetzbuch listet alle nach EU-Recht verbotenen Diskriminierungsgründe auf: Herkunft, Geschlecht, sexuelle Präferenz, Alter, Familiensituation, Schwangerschaft, Staatsangehörigkeit, Rasse, politische oder religiöse Ausrichtung, körperliche Erscheinung, Familienname, Gesundheitsprobleme oder Behinderungen..
Datenschutz und Schutz der Privatsphäre am Arbeitsplatz
Mathilde Houet Weil
Das Recht auf Privatsphäre ist hat einen hohen Stellenwert in Europa. Die Europäer sind sich aufgrund ihrer Geschichte der Bedeutung der
Gefahren im Zusammenhang mit der unkontrollierten Verwendung personenbezogener Daten bewusst.
Edde Summer
Mathilde Houet Weil
Frankreich, wo die individuelle Freiheit sehr geschätzt wird, ist eine Bastion der Privatsphäre am Arbeitsplatz. Das französische Recht wird gestützt durch Artikel 8 der Europäischen Menschenrechtskonvention.Er gewährt ein Recht auf Achtung des Privatlebens, des Familienlebens, des Heims und der Korrespondenz, mit Ausnahme von Beschränkungen, die in einer demokratischen Gesellschaft als unbedingt notwendig erachtet werden. Artikel 9 Code Civil sieht vor, dass jeder das Recht auf Achtung seines Privatlebens hat. Beide Bestimmungen gelten für Mitarbeiter am Arbeitsplatz und während der Arbeitszeit. Das Recht der Mitarbeiter auf Privatsphäre erstreckt sich auf Gespräche und Mitteilungen während der
Arbeit oder innerhalb von Arbeitssystemen.