Avocat (1996), Attorney at Law (2002)
LL.M. (Duke-Law)
Verantwortungsbereich |
Sprachen |
|
|
Mathilde Houet-Weil schloss sich Weil & Associés nach ihrer mehrjährigen Tätigkeit in großen anglo-amerikanischen Kanzleien an, um den Bereich Arbeitsrecht
für vorwiegend englisch- und deutschsprachige Mandanten weiterzuentwickeln.
Mathilde hat fast 20 Jahre Berufserfahrung und berät Personalabteilungsleiter internationaler Konzerne, zumeist vorgeschaltet und begleitend, und unterstützt diese in der Bearbeitung von Streitsachen
im Bereich des Kollektiv- oder Individualarbeitsrechts. Mathilde kann so auf eine weitreichende Erfahrung im Bereich Restrukturierung (Betriebspersonal- und Kompetenzplanung, Sozialplan,
Standortstilllegung, Unternehmensübertragung, Verlagerung ins In-und Ausland) und den daraus resultierenden Streitsachen zurückgreifen, ebenso in der Abwicklung von Anstellungen und Kündigungen
von Führungskräften.
Mathilde unterstützt ein sehr weitgefächertes Spektrum an international führenden Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen wie Automobilbau, Pharmazeutik, Chemie, Bergbau, Werbung,
Elektronik, Internet, Parfümerie, oder sogar dem Juweliergeschäft.
Ihr französisch-amerikanischer Ausbildungshintergrund ermöglicht es Mathilde, die Interessen von anglo-amerikanischen Konzernen im globalen Zusammenhang zu vertreten. Mit ihrer pragmatischen
Denkweise sucht sie stets nach Lösungen, die sich sowohl mit der Strategie der Unternehmen vereinen lassen als auch den vorliegenden finanziellen Rahmen berücksichtigen.
Außerdem konnte sie sich dank ihrer Kenntnisse der deutschen Sprache und Kultur, die sie sich in ihrer Zeit in Berlin aneignen konnte, zu einer bevorzugten Ansprechpartnerin
in deutsch-französischen Geschäftsbeziehungen entwickeln.
Mathilde trägt einen LL.M-Titel der Duke University, USA, und ist in New York als Attorney-at-Law zugelassen.
Mathilde beherrscht die Sprachen Französisch, Englisch und Deutsch in Wort und Schrift.
Mathilde spricht regelmässig als anerkannte Spezialistin des französischen Arbeitsrechts in Seminaren der American Bar Association, International Bar Association oder der Canadian Bar Association.
Mathilde ist Mitautorin der Werke International Labor and Employment Laws und Social Networking, die von der
Section of Labor and Employment Law der American Bar Association veröffentlicht
wurden und trägt häufig zu Veröffentlichungen der amerikanischen Anwaltskammer bei.
Mathilde veröffentlicht durchgehend Kommentare in English für die American Bar Association über aktuelle Rechtsfragen zum Arbeitsrecht :