Unsere Kanzlei berät durchgehend unsere Mandanten in Angelegenheiten des IP/IT Rechts.
Nachfolgend stellen wir einige Beispiele dar :
- Generelles IP Recht : Wir beraten
unsere Mandanten bei dem Verkauf oder dem Kauf eines Unternehmens, entweder bei der Vorbereitung
aller IP/IT bezogenen Unterlagen der Dataroom oder bei der Durchführung der Due-Diligence
derselben Unterlagen, zum Beispiel bei der Übernahme eines französichen Konzerns durch ein
börsennotiertes schweizerisches Unternehmen in der Luxusindustriebranche, oder zuletzt während
des Verkaufs durch ein börsennotiertes US Unternehmen einer seiner Branchen im Bereich der
Automobilindustrie sowie bei dem Verkauf des Gewerbes eines deutschen börsennotierten Unternehmens
der pharmazeutischen Industrie.
- Urheberrecht : Wir vertreten unsere
Mandanten bei Prozessen über Urheberrechtsverletzungen vor den französischen Gerichtsbarkeiten,
z.B. bei einem Rechtsstreit zwischen einen französischen Hersteller von Spielzeugen gegen einen
deutschen Wettbewerber der verschiedene Spielzeugmodelle nachgeahmt hatte, oder für den Erzeuger
einer originalen Neufassung eines berühmten Sportautos aus den siebziger Jahren.
- Patentrecht : Wir vertreten unsere Mandanten
vor den französischen Gerichtsbarkeiten während der Vorbereitungsphase (Planung und Durchführung von
Pfändungsaktionen) sowie der Führung von Prozessen wegen Patentverletzungen und unlauterem Wettbewerb,
zugunsten des Klägers z.B. für einen deutschen Hersteller von Panzern gegen einen Wettbewerber, der
Patentverletzende Produkte bei einer Fachmesse ausgestellt hatte, oder für einen Hersteller von
Plastikcontainern gegen einen Wettbewerber der patentverletzende Gegenstände in Frankreich verkauft
hat sowie für einen börsennotierten US Hersteller von Klimaanlagen gegen seinen japanischen
Konkurrenten sowie dessen französischen Vertreiber, zugunsten der beklagten Partei für einen
deutschen Hersteller von Pfandsystemen an Einkaufswagen gegen einen französischen Wettbewerber
in einem Fall mit einem Streitwert von mehr als zwanzig Millionen Euros, oder für einen deutschen
Hersteller von Chipkartenlesereinheiten gegen einen Konkurrenten.
- IT Recht :
Wir vertreten regelmäßig unsere Mandanten vor Gerichtsbarkeiten oder spezialisierten Schiedsgerichten
bei Fällen von "Domain Names Hijacking", aber auch bei der Verhandlung von komplexen Software Lizenzverträgen,
z.B. bei der Beratung eines börsennotierten US Konzerns der Software im Bereich mail processing verkauft oder einer
Tochtergesellschaft eines weiteren börsennotierten US Konzerns, der compliance Solutions und Softwares an die Bank- und Finanzindustrie vermittelt.
Für jede Frage über Angelegenheiten in den Bereichen
IP/IT wenden Sie sich bitte direkt an unseren Partner Bruno WEIL,
der diese Bereiche spezifisch betreut.