Eric Weil

Avocat (1996), Rechtsanwalt (1999), Attorney at Law (2002)

LL.M. (Berlin et Duke-Law)

Verantwortungsbereich

Sprachen

  • - Prozesse vor Gerichten und Schiedsgerichten
  • - Arbeitsrecht
  • - Unternehmenskäufe und Umwandlungsrecht
  • - Französisch
  • - Deutsch
  • - Englisch

Eric Weils Tätigkeitsschwerpunkte sind Prozessführung, internationale Schiedsverfahren, Mergers & Acquisitions, Wirtschaftskriminalität und Arbeitsrecht.

Eric ist höchst angesehen für seine weitreichende Erfahrung in komplizierten Prozessführungen auf nationaler und internationaler Ebene. Auf proaktive Weise, bietet Eric wertvollen Rat im strategischen Risikomanagement mit dem Ziel, die Risiken einer möglichen zukünftigen Streitangelegenheit abzuwenden und zu minimieren. Mit der Führung von größeren und komplizierten Prozessen für global agierende Konzerne vertraut, bietet Eric Qualität und vollen Einsatz über eine weite Bandbreite von Rechtsstreitigkeiten: Vertragsbrüche mit hohen finanziellen Summen, unlauterer Wettbewerb, Betrug oder Rechtsstreitigkeiten nach Firmenakquisitionen. Erics weitreichende Kompetenzen, seine Erfahrung und sein auf die Kunden zugeschnittenes Vorgehen machen ihn zur ersten Wahl für Firmen mit komplexen Rechtsstreitigkeiten.

Erics Fähigkeiten sind ebenso Schlüssel für internationale Schiedsverfahren: vertiefte Kenntnisse der internationalen Schiedsgerichtsbarkeit und -verfahren, Kompetenzen über eine große Bandbreite von Industriebranchen und materiellen Rechtsbereichen und schließlich die Fähigkeit, fließend auf Englisch, Französisch und Deutsch zu arbeiten. Die Verbindung aus Fähigkeiten, Kompetenz und Erfahrung, sowie einer multi-kulturellen Herangehensweise, macht es unserem Team möglich, unseren Kunden herausragende Ergebnisse zu liefern.

Da Eric immer auch die Geschäfts- und Ergebnisziele seiner Mandanten im Hinterkopf behält, wird er auch als Kooperationspartner in nationalen oder transnationalen Fusions- und Akquisitionsprozessen, in denen er seine hochkarätigen Beratungsleistungen anbietet, geschätzt. Eric hat Erfahrung in der Durchführung von Unternehmensumstrukturierungen in Frankreich, den U.S.A., Deutschland und anderen europäischen Ländern.

Eric hat auch weitreichende Erfahrung mit einer großen Bandbreite von Rechtsstreitigkeiten in der Wirtschaftskriminalität, wie beispielsweise irreführende Etikettierungen von Arzneimitteln zur Krebsbehandlung, Missbrauch von Handelsgeheimnissen, Fälschungen, Zweckentfremdung von Firmenvermögen, Behinderung der Rechte von Arbeitnehmervertretern oder sexuelle Belästigung.

Wenn es um sensible Fälle geht, häufig im Zusammenhang mit arbeitsrechtlichen Angelegenheiten, ersuchen Firmen Eric wegen seines differenzierten und praxisorientierten Rats. Erics interdisziplinäre Herangehensweise befähigt ihn, kreative Lösungen unter Berücksichtigung aller Aspekte in einer gegebenen Situation, anzubieten. Eric arbeitete zu allen klassischen arbeitsrechtlichen Problemstellungen, wie beispielsweise Massenentlassungen, Entlohnung von Führungskräften, Abfindungen, Arbeitsverträge, Ausübungsbeschränkungen und Bruch von Geschäftsgeheimnisse sowie Streitigkeiten im Zusammenhang mit Fusionen, Akquisitionen, Unternehmensumstrukturierungen und Insolvenzen. Zusätzlich zu Streitigkeiten mit hohen finanziellen Summen, berät Eric außerdem regelmäßig seine Mandanten zu sensiblen internen Untersuchungen, arbeitsrechtlichen Prüfungen oder Vergütungsregelungen.

Über die letzten zwei Jahrzehnte hat Eric öffentliche und private Firmen in verschiedensten Wirtschafsbranchen beraten, wie zum Beispiel Chemie, Automobilindustrie, Luxusgüter, Pharmazeutik, Bau, Banken, Flugwesen, militärische Waffen, Tabakindustrie, Internet und neue Technologien oder Logistik.

Eric ist als Anwalt in Frankreich, Deutschland und den U.S.A. (New York) zugelassen. Er kann nicht nur fließend in allen drei Sprachen arbeiten, sondern auch alle spezifischen kulturellen Aspekte, die jeden Fall einzigartig machen, einbeziehen, verstehen und abwägen. Eric ist deshalb als Hauptanwalt in grenzüberschreitenden Angelegenheiten sehr geschätzt.