Weil & Associés greift auf weitreichende Fähigkeiten in der Prozessführung zurück. Diese reichen von einfachen handelsrechtlichen bis
zu komplexen Streitigkeiten von strategisch-finanzieller Bedeutung sowie von nationalen bis zu internationalen Gerichtsbarkeiten.
Transparenz ist hierbei entscheidend und Überraschungen sollten ausbleiben. Wir glauben daher, dass es wichtig ist, dass Sie sich
in guten Händen wissen, weshalb wir Sie im Verlauf eines Gerichtsverfahrens von Anfang bis zum Ende und in jeder Phase jeweils auf den neusten Stand bringen.
Wir werden jeden Fall zunächst im Detail prüfen und beraten Sie dann auf Grundlage unserer erfahrungsgemäßen Einschätzung der Stichfestigkeit
des Falls zu der kostenwirksamsten Strategie. Dies wird oftmals sehr detaillierte Angaben über das wahrscheinlich zuständige Gericht enthalten und
wie sich dies auf unsere Strategie auswirkt. Aufgrund unserer Erfahrung können wir Ihnen eine ziemliche genaue Einschätzung der Vor- und Nachteile
eines gerichtlichen Vorgehens liefern.
Da wir bereits seit 1974 die Interessen unserer Kunden vor Gericht vertreten, verfügen unsere Prozessanwälte über weitreichende Erfahrung
in der Prozessführung und der Schlichtung von Fällen. Sie haben langjährige und fundierte Kenntnisse der formalen Feinheiten, die es uns manchmal
sogar möglich machen, Mandanteninteressen ganz ohne Darlegung des Sachverhalts vor Gericht zu verteidigen. Wir wissen, wie ein Fall
vor Gericht oder einem Schiedsgericht zu präsentieren ist. Unsere fachliche Kompetenz als Prozessanwälte ist seitens der Gerichte anerkannt.
Falls nötig kennen wir uns auch im Umgang mit Medien aus, damit dieser wichtige Kommunikationsaspekt als Teil der Gesamtstrategie genutzt werden kann.
Schließlich berücksichtigen wir während dem Verhandlungsverlauf auch immer, dass das Geschäft unserer Mandanten nicht darin besteht, sich vor Gericht
zu streiten und dass solche Streitigkeiten immer auch beträchtlich von der eigentlichen Tätigkeit ablenken. Wir erwägen daher immer die Möglichkeit eines Vergleichs.